Das intergenerative Tanzensemble

Unser Tanztheater Ensemble bestehend aus neun FAUST-Gasthörenden und neun Studierenden.

Das intergenerative Tanzensemble

Unser Tanztheater Ensembel bestehend aus neuen FAUS Gasthörenden und neun Studierenden.

Das Leitungsteam

Veronique Peitz

Co-Leitung & Kommunikationsdesign
ist seit 2015 Dozentin für Tanz­ und Bewegungstheater an der Hochschule Niederrhein. Sie ist Kommunikationsdesignerin und Tanz- und Kulturpädagogin (BA) und leitet im Zusammenhang des Gasthörendenprogramms der HS Niederrhein regelmäßig Kurse. Im Jahr 2017 gründete Veronique Peitz THANTE ANMUTH, eine Tanzschule für Tanz- und Bewegungstheater in Krefeld. Sie leitet zudem Kurse sowie Workshops in den Bereichen freier & kreativer Tanz / Tanzimprovisation und Körperarbeit. Das mit Felicitas Lowinski gemeinsam geleitete lndoor-Projekt „Faszination Ort - sitespecific performances" im WS 18/19 war Inspiration für ein weiteres gemeinsames Projekt - ein En­ semble.

Prof. Dr. Felicitas Lowinski

Leitung & Gesamtchoreografie
ist seit 2009 Professorin für Theorie und mediale Praxis der Kulturpädagogik, Studiengangskoordinatorin BA Kulturpädagogik und MA Kulturpädagogik und Kulturmanagement sowie Erziehungswissenschaftlerin. Zudem ist Felicitas Lowinski Tanz- und Theaterpädagogin (BuT) sowie Fortbildungsbeauftragte für den Kompetenznachweis Kultur und bietet regelmäßig Seminare über die Ästhetik, Arbeits- und Vermittlungsweisen des Tanztheaters und der Performance Art an. Im WS 17/18 lehrte sie zum ersten Mal zum Thema intergenerationeller Kulturvermittlung, wo die Idee zum Forschungssemester entstand. Mit Veronique Peitz leitete sie das lndoor-Projekt „Faszination Ort - sitespecific per­ formances" im WS 18/19. Im März '22 gründeten sie gemeinsam das intergenerative Tanztheater-Ensemble

Esther Harmat

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
ist seit 2021 Studentin im Master Kulturpädagogik und Kulturmanagement und seit März 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt zur intergenerativen ästhetischen Bildung. Nach ihrem Bachelor in Kunstgeschichte und Germanistik 2014 arbeitete sie unter anderem als Festivalassistentin bei der Jüdischen Musik- und Theaterwoche Dresden, als Teach First Fellow an der Realschule Horkesgath in Krefeld und selbstständig als Deutsch als Fremdsprache Lehrerin in Neu-Delhi, Indien. Seit 2020 ist sie zudem für die Programmgestaltung und Teilnehmendenakquise des Bildungsfestivals, welches jährlich Jugendliche aus sozio-ökonomisch benachteiligten Milieus in Essen zusammenbringt, zuständig. Seit Oktober 2021 hält sie im gleichnamigen Verein die Position der Vorstandsvorsitzenden inne.

“MITTEN.IN DEN WABERNDEN KRÄFTEN MENSCHLICHEN DASEINS”

Wiebke Knappstein

Tänzer_Gruppe

Renate Töpfer-Horn

Amelie Herm

Manfred Bölkow

Annika Weisenburger

Barbara Tepe

Jacqueline Priegnitz

Stella Kolodzey

Jacqueline Ballon

Helmut Ott

Tänzer_Barbara_Jacky

Marius Momo Schiffer

Sandra Klümpen

Ottmar Geberbauer

Mattias Lask

Elke Hartfiel

Gabriele Banerjee

Lotte Raven

Heidi Pittner-Esser

Carina Wenz