Tanz theater

Mitten In
In Mir
Im Kontakt mit mir
Bin ich bei mir
Bin ich
Und - BEGEGNE

Jetzt verfügbar:
Unsere Premiere war ein voller Erfolg.
Bald verfügbar:
Unsere Premiere war ein voller Erfolg.

Tanz theater

Intergeneratives TanzEnsemble

Uraufführung des Stücks

MITTEN.IN

Uraufführung des Stücks

MITTEN.IN

Das intergenerative Tanztheaterensemble der Hochschule Niederrhein präsentierte am 01.07.2022 die Uraufführung des Stückes ‚Mitten.In‘ in der Fabrik Heeder Krefeld. Das aus neun Gasthörenden des FAUST-Programms und neun Bachelorstudierenden der Kulturpädagogik bestehende Ensemble präsentierte ein selbstkonzipiertes Tanztheaterstück, welches Themen der Generationenverhältnisse tänzerisch aufgreift und (neu) interpretiert.

Das Ensemble wurde im März 2022 im Kontext des Forschungsprojekts zur ästhetischen Wirkung intergenerativer Bildungsprozesse von Prof. Dr. Felicitas Lowinski gegründet, die seit 2009 am Fachbereich Sozialwesen an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach lehrt. Unter ihrer choreografischen Anleitung probte es im Sommersemester 2022 wöchentlich und entwarf etwa durch gebundene Improvisationen sowie selbst entwickelte Szenen nach einem Thema das circa einstündige Tanztheaterstück. Véronique Peitz, Kulturpädagogin und seit 2015 Lehrbeauftragte an der Hochschule Niederrhein, übernahm neben Prof. Dr. Lowinski die künstlerische Leitung. Die Aufführung von ‚Mitten.In‘ stellt das ästhetische Forschungsergebnis ihres Forschungssemesters dar. Die Ergebnisse der qualitativen Begleitforschung werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Das intergenerative Tanztheaterensemble wird unterstützt vom Kompetenzzentrum „Ressourcenorientierte Alter(ns)sforschung – REAL“ der Hochschule Niederrhein, dem Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein, der Fabrik Heeder Krefeld und dem Kulturbüro der Stadt Krefeld.

Kartenreservierung

Kartenreservierung

Die Premiere des Stücks „Mitten.In“ findet am 01. Juli 2022 in der Fabrik Heeder Krefeld Studiobühne 2 statt. Es gibt zwei Vorstellungen jeweils um 16.00 Uhr und 19.00 Uhr.

Einlass ab 15.30 Uhr und 18.30 Uhr.

 Da die Zuschauerplätze begrenzt sind, bitten wir um vorherige Reservierung mit dem untenstehen Formular. Die Karten sind kostenlos, allerdings wird um eine Spende vor Ort gebeten. Zudem würden wir Sie um einen freiwilligen Selbsttest bitten und weisen zudem darauf hin, dass in der Fabrik Heeder Maskenpflicht, auch am Platz, besteht.

Karten für die Vorführung um 19.00 Uhr sind leider ausverkauft!

karten@tanztheater-mittenin.de

Kooperationen

Kooperationen